Mit dem Forward-Darlehen der Sparkasse sind Sie auf der sicheren Seite und können heute feste Zinsen für lange Zeit vereinbaren. Sie können so Ihre Baufinanzierung genau kalkulieren und erhalten mehr Planungssicherheit für Ihre Anschlussfinanzierung.
Bei einem Immobiliendarlehen wird in der Regel eine Zinsbindung vereinbart, mit der Sie sich die günstigen Konditionen bei Vertragsabschluss für die nächsten 5 oder 10 Jahre sichern. Ist nach Ablauf dieser Zeit noch eine Restschuld vorhanden, wird eine Anschlussfinanzierung erforderlich.
Was viele nicht wissen: Mit einem Forward-Darlehen können Sie sich das aktuelle Zinsniveau bereits weit vor Ablauf der Zinsbindung sichern (bis zu drei Jahre). Des Weiteren erhalten Sie die Planungssicherheit für viele weitere Jahre und wissen im Vorfeld genau, womit Sie rechnen können. Je eher Sie sich um die Weiterfinanzierung Ihres Immobiliendarlehens kümmern, umso besser sind die Chancen für eine optimale Lösung.
Baufinanzierung verlängern
Sie können Ihre bestehende Baufinanzierung einfach verlängern. In der Fachsprache heißt das Prolongation. Damit nutzen Sie die Bedingungen Ihres bestehenden Darlehens auch für die Zukunft.
Nach Ablauf der Zinsbindung müssen Sie nicht bei Ihrem bisherigen Baufinanzierer bleiben. Die Sparkasse unterstützt Sie bei einem Wechsel und ermittelt gemeinsam mit Ihnen die günstigste Finanzierungsform. Mit dem Umzugsservice werden dann alle notwendigen Formalitäten für Sie erledigt.
Zins im Voraus sichern
Mit einem Forward-Darlehen können Sie die Konditionen für Ihre Anschlussfinanzierung bis zu drei Jahre im Voraus festschreiben. Wenn die Zinsen später steigen, betrifft Sie das nicht mehr.
Nach Ablauf der Zinsbindung müssen Sie nicht bei Ihrem bisherigen Baufinanzierer bleiben. Die Sparkasse unterstützt Sie bei einem Wechsel und ermittelt gemeinsam mit Ihnen die günstigste Finanzierungsform. Mit dem Umzugsservice werden dann alle notwendigen Formalitäten für Sie erledigt.
Ein Forward-Darlehen ist ein Darlehen im Voraus. Sie bekommen dabei das Geld nicht heute ausgezahlt, sondern nach Ablauf Ihres bisherigen Darlehenvertrages. Die Konditionen werden jedoch heute schon vereinbart und festgelegt. Der vereinbarte Zinssatz bleibt bestehen – auch falls die Zinsen zukünftig steigen.
Mit einem Forward-Darlehen kann der zukünftige Zinssatz auf Basis des heutigen Zinsniveaus für Ihre Finanzierung gesichert werden. Für einen Immobilienkauf, eine Umschuldung oder einen Anschlusszins in bis zu drei Jahren sollten Sie ein Forward-Darlehen unbedingt in Ihre Überlegungen mit einbeziehen.
Ein Forward-Darlehen ist für alle geeignet, deren Darlehenszinsbindung innerhalb der nächsten drei Jahre ausläuft. Ein Abschluss ist immer dann sinnvoll, wenn das Zinsniveau niedrig ist und man von steigenden Zinsen ausgeht.