In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Kreissparkasse Wiedenbrück mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-Offenlegungsverordnung.
Nachhaltigkeit in der AnlageberatungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Anlageberatung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der VersicherungsvermittlungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungsvermittlung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der Vermögensverwaltung
Informationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzmarktteilnehmer (Vermögensverwaltung)
Strategien zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungsprozessen | PDF-Dokument ansehen |
Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren | PDF-Dokument ansehen |
Produktbezogene Offenlegungspflichten | PDF-Dokument ansehen |
![]() |
Werner Twent Vorstandsvorsitzender |
![]() |
Emilian Klein Vorstandsmitglied |
Ihre Sparkasse trägt Verantwortung für die heimische Region und die Menschen, die hier leben. Allein im Jahr 2022 hat Ihre Sparkasse 870.000 Euro für das Gemeinwohl ausgegeben.
So unterstützt Ihre Sparkasse zahlreiche Veranstaltungen, zum Beispiel in den Bereichen Kultur, Soziales und Sport. Für das Engagement vor Ort hat die Sparkasse zudem eine Stiftung gegründet. Aus den Mitteln dieser Stiftung wird ein hoher fünfstelliger Betrag pro Jahr für gemeinwohlorientierte Projekte in Herzebrock-Clarholz, Rheda-Wiedenbrück, Langenberg, Verl und Schloß Holte-Stukenbrock bereitgestellt.
Regelmäßig ist die Sparkasse im Jugendbereich aktiv. Beim Klassiker, dem Planspiel Börse, lernen Schülerinnen und Schüler, wie die Welt der Fonds und Aktien funktioniert.
Auch den Wettbewerb Jugend musiziert unterstützt die Sparkasse seit vielen Jahren. Junge musikalische Talente werden zu Höchstleistungen angespornt. Das kann sich hören lassen.
Viele Vereine und Initiativen im Bereich Sport, Kultur und Soziales fördert Ihre Sparkasse regelmäßig. Durch Spenden und Sponsoring werden so wichtige Aktivitäten oft erst möglich. Und als Partner der bundesweiten Initiative für Bürgerengagement "Deutscher Bürgerpreis" trägt Ihre Sparkasse zu einer stärkeren öffentlichen Anerkennung von Bürgern bei, die ehrenamtlich Verantwortung für andere Menschen übernehmen.